„Das besondere an KATWARN ist“, so Udo Crespin, Leiter der Abteilung Gefahrenabwehr, „dass es Warnungen und Verhaltenshinweise zum aktuellen Standort und weiteren frei wählbaren Postleitzahlgebieten direkt von der Rettungsleitstelle Euskirchen sendet.“ Hinter dem System stehen die öffentlichen Versicherer Deutschlands, darunter die Provinzial Rheinland, sowie das Fraunhofer-Institut FOKUS in Berlin. Patric Fedlmeier, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Provinzial Rheinland: „Als regional verwurzelten Unternehmen ist dieser Gemeinwohlbeitrag für uns öffentliche Versicherer selbstverständlich. Mit KATWARN helfen wir, drohende Gefahren, Schäden und möglicherweise auch Leid zu reduzieren.“ Er – und auch Ortwin Neuschwander vom Fraunhofer FOKUS – lobten den Kreis Euskirchen für seine Vorreiterrolle im gesamten Rheinland.
Bereits seit 2012 können Bürger deutschlandweit über KATWARN die Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes (DWD) empfangen. Darüber hinaus ist KATWARN bereits in fast 50 Landkreisen und kreisfreien Städten in Deutschland im Einsatz – darunter in Berlin, Hamburg und München und verschiedenen Landkreisen in Nordrhein-Westfahlen, z. B. Lippe und Paderborn. Die technische Plattform stellen die öffentlichen Versicherer für das Gemeinwohl zur Verfügung. „KATWARN ist ein einheitliches Warnsystem, das in kürzester Zweit auch bundesweit überall eingesetzt werden könnte. Wir hoffen daher, dass noch viele Kreise, Städte und Bundesländer folgen und ihren Bürgerinnen und Bürgern zu Hause, bei der Arbeit oder unterwegs diesen kostenlosen Sicherheitsservice anbieten“, so Ortwin Neuschwander.
Anmeldung
Die KATWARN App steht kostenlos zur Verfügung:
– iPhone im App Store
– Android Phone im Google Play Store
– Windows Phone im Windows Store
Alternativ bietet KATWARN kostenlose Warnungen mit eingeschränkter Funktonalität auch per SMS/E-Mail zum Gebiet einer registrierten Postleizahl. SMS an Servicenummer 0163 – 755 88 42: „KATWARN 53879 mustermann@mail.de“ (für Postleizahl 53879 und optional E-Mail).
Kontakt im Kreis Euskirchen
Telefon: (02251) 15-228
E-Mail: Bevoelkerungswarnung@gefahrenabwehr-kreis-euskirchen.de
Bildquellen:
- KATWARN_Newsdesk: Kreis Euskirchen