Mobilempfang Kernstadt

Hoffentlich werden jetzt endlich die Funklöcher gestopft

Das NRW-Wirtschaftsministerium hat gestern erklärt, man habe 48 weiße Flecken an die Bundesnetzagentur gemeldet, um den Ausbau des Mobilfunks voran zu treiben.

5cc031ab 3c43 4d7c 8728 f46c17de8cf3
Markus Ramers

„Das ist eine gute Nachricht. Endlich kommt Bewegung in die Geschichte. Es kann nicht sein, dass auch im Kreis Euskirchen Menschen immer noch gar keinen Handyempfang haben“ kommentiert SPD-Vorsitzender und Landratskandidat Markus Ramers die Nachricht aus Düsseldorf.

Laut Pressemitteilung des Wirtschaftsministeriums sind aus dem Kreis Euskirchen die Gemeinden Bad Münstereifel, Blankenheim, Dahlem, Hellenthal und Schleiden mit Funklöchern an die Bundesnetzagentur gemeldet worden.

61fd32db 8617 46b3 a315 110a8189f8f0
Thilo Waasem

„Endlich hat man auch in Düsseldorf erkannt, dass im Kreis Euskirchen Handlungsbedarf besteht. Auf unsere Hinweise in den vergangenen Monaten wurde bisher immer ausweichend und beschwichtigend geantwortet. Der stetige Druck scheint Wirkung zu zeigen“, freut sich der stellvertretende Vorsitzende der SPD-Kreistagsfraktion und Bad Münstereifeler Thilo Waasem.

„Bisher sind das aber nur Ankündigungen. Durch eine Meldung an die Bundesnetzagentur ist noch kein Mobilfunkmast gebaut und kein Handyempfang besser. Es müssen auch echte Maßnahmen folgen. Wir bleiben weiter dran.“ kündigen Ramers und Waasem an.

Bildquellen:

  • Mobilempfang Kernstadt: SPD Bad Münstereifel